Herzlich Willkommen bei St. Peter und Paul
Gremienwahlen 11./12. November 2023
Am Wochenende 11./12. November wählen Sie den Pfarrgemeinderat und den Kirchenvorstand. Alle Gemeindemitglieder mit dem Hauptwohnsitz in der Pfarrgemeinde St. Peter & Paul in Neustadt a. Rbge. ab 16 Jahren können wählen.
Der Kirchenvorstand wird aus 8 zu wählenden Personen, dem leitenden Pfarrer und dem Pastor bestehen.
Der neue Pfarrgemeinderat wird sich wie folgt zusammensetzen: Aus den in der letzten Zeit berufenen und ausgesandten Ortsteams St. Peter & Paul Neustadt, Herz Jesu Hagen und St. Johannes Poggenhagen jeweils zwei Personen. Von der Gemeinde werden 5 Personen gewählt. Weiter werden aus bestimmten Bereichen Personen berufen und drei Mitglieder aus dem Pastoralteam sind dabei.
Damit wir in Zukunft eine lebendige Gemeinde bleiben und in verschiedenen Bereichen unsere Talente einbringen, werden noch dringend für beide Gremien Kandidaten gesucht.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro bei Frau Renate Gerigk, bei Pfarrer Andreas Körner, Frau Dr. Astrid Zils-Wierling oder Herrn Dr. Greve-Kramer.
Fortsetzung Gremienwahl
Liebe Gemeinde,
wir leben in einer Zeit der starken weltweiten Veränderung in vielen Lebens- bereichen, politisch, gesellschaftlich und auch kirchlich. Wir suchen in den unterschiedlichen Bereichen nach neuen Möglichkeiten und Werten das Leben zu gestalten.
Auch in unserer Kirche ist ein Suchen und Ringen welche Veränderungen nötig sind, damit die Kirche existieren, d.h. der Glaube weiterhin gelebt und weiter- gegeben werden kann.
Wir konnten verfolgen, welche Themen beim synodalen Weg in Deutschland diskutiert worden sind, aber auch weltweit gibt es ein Suchen und Ringen, wie Kirche sich in Zukunft entwickeln soll. Häufig ist da der Blick nach Rom und zum Papst gerichtet. Vieles, was sich ändern müsste, ist in ein weltweites kirchliches Geschehen eingebettet und vom Einzelnen nicht beeinflussbar.
Aber Kirche ist mehr als der Papst und Rom. Kirche ist da, wo sich Menschen engagieren, den Glauben leben und ihn weitergeben. Wir haben gerade Pfingsten, den Geburtstag der Kirche, gefeiert. Die Jüngerinnen und Jünger sind nach draußen gegangen und haben Gottes große Taten verkündet.
Diesen Auftrag haben auch wir in unserer Taufe und Firmung bekommen, von Gott zu erzählen, den Glauben zu leben und ihn weiterzugeben.
Jeder von uns hat Gaben und Begabungen mitbekommen. Diese zu leben und auch für andere und für die Gemeinschaft einzusetzen kann uns erfüllen und macht erst Glauben in Gemeinschaft möglich.
Lebendige Gemeinde und gelebter Glaube kann nur dort sein, wo sich Menschen engagieren.
Helfen Sie mit – wir brauchen Sie!
Es gibt viele Möglichkeiten sich in unserer Pfarrgemeinde zu engagieren. Eine wichtige Möglichkeit ist es, sich in den Gremien und Ausschüssen zu engagieren.
Im November sind Wahlen zu unseren Gremien, d.h. Kirchenvorstand, Pfarr-gemeinderat und in Wunstorf auch die Ortsteams.
Überlegen Sie doch mal, ob Sie sich nicht für 3 Jahre in einem Gremium engagieren wollen, damit unsere Gemeinde lebendig bleibt und noch lebendiger werden kann. Helfen Sie dabei mit, damit auch in Zukunft Kirche sichtbar bleibt in unserer Gesellschaft hier vor Ort.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mit den Gremienmitgliedern, mit dem Pastoralteam oder auch mit mir.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele für eine lebendige und menschennahe Kirche vor Ort in unserer Pfarrgemeinde mit ihren Begabungen einsetzen würden.
Ihr Pfarrer Andreas Körner
Kontakt
Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Neustadt am Rübenberge
Bischof-Ketteler-Platz 1
31535 Neustadt a. Rbge.
fon (0 50 32) 33 85
fax (0 50 32) 91 33 45
e-mail pfarramt(ät)katholische-kirche-neustadt.de
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr

© Rainer Sturm / pixelio.de